Sechzehn Stockwerke des Andaz Wien Am Belvedere Steigen Sie in den Wiener Himmel. Türme auf 9 Meter hohen Stelzen sind durch futuristische, verglaste Gehwege miteinander verbunden. Bereits bei der Eröffnung des Hotels im Jahr 2021 erhielt der renommierte Architekt Renzo Piano eine Auszeichnung für die Gestaltung dieses Luxushotels mit 303 Zimmern und 44 Suiten.
Innenkunst und Design entwickeln das Erbe und die österreichische Verehrung des Prinzen Eugen von Savoyen. Als sein Antrag auf Aufnahme in die französische Armee abgelehnt wurde, zog der 1663 geborene Eugen nach Österreich und wurde zum Nationalhelden, nachdem seine Führung dazu beitrug, Wien vor der einfallenden osmanischen Armee zu retten.
Inspiriert von Versailles baute Prinz Eugen das Untere Schloss Belvedere als sein Wohnhaus und anschließend das Obere Schloss als seine Sommerresidenz. Beide liegen nur wenige Gehminuten vom Andaz entfernt.
Hyatt hat die Prinz-Eugen-Verehrung für die 2020er-Jahre im Andaz Vienna neu gestartet. Stellen Sie sich vor, wie ein mythischer junger Nachkomme von Prinz Eugen, Eugen 21, die Kunstsammlung des Hotels kuratieren würde.
Das Willkommenheißen
An der hohen Rezeption mit ihrer coolen Jazz-Playlist angekommen, sind die Formalitäten schnell erledigt und die Schlüssel ausgegeben.
Das Zimmer
Hohe, raumbreite Fenster blicken auf die Arsenalstraße und auf das Grün des Schweitzer Gartens.
Über dem breiten Doppelbett verläuft eine hellgraue Tapete: eine Collage aus liegenden Adonis-ähnlichen Figuren und pummeligen, fröhlichen Cherubim aus der klassischen Mythologie.
Da sogar der große Flachbildfernseher wie ein Kunstwerk gerahmt ist, wirkt der Raum mit den hängenden Kunstwerken wie eine Galerie. Das Ambiente ist luftig, hell und großzügig.
Das Bad
Die Innenseite der Toilettentür ist ein Wandgemälde, das die künstlerische, unkonventionelle Persönlichkeit des Andaz unterstreicht. Ein Cartoon mit Bildern von Rom, Pisa, Pizza, einer Vespa und High-Fashion-Schuhen nimmt die Gäste mit auf eine Spritztour durch Italien. Kurioserweise gleitet die Tür entweder über die Toilette oder das Badezimmer.
Das Hauptbadezimmer verfügt über eine große Regen- oder Direktdusche sowie viel Ablagefläche für Toilettenartikel.
Die Einrichtungen
Ein Drink an der Dachbar im 16. Stock mit Blick auf die Belvedere-Paläste und die Wiener Innenstadt ist ein wesentlicher Bestandteil des Andaz-Erlebnisses.
Das Restaurant Eugen 21 ist eine Weiterentwicklung des Eugene-Konzepts und ist mit seinen olivgrünen Sitzbänken und Tischen aus dunklem Holz modern und cool. Kellner in Nadelstreifenwesten und Jeans bewegen sich an der Grenze zwischen formellem und ungezwungenem Essen.
Ein Amuse-Bouche aus einer zarten Tasse gekühlter Gurken-Dill-Suppe mit kleinen Kugeln warmen, knusprigen Brotes kündigt seriöses, erstklassiges Essen an.
Da es sich um die Hauptstadt Österreichs handelt, sind leichte Kalbsscheiben im Wiener Schnitzel die Hauptattraktion, serviert mit Kartoffelsalat, Preiselbeersauce und Zitronenbutter. Es gibt jedoch noch viele weitere Optionen, darunter ein vegetarisches Risotto, Paprikahähnchen, Boa-Schweinebraten, Rinderfilet in Kräuterkruste, Linguini mit Jakobsmuscheln und Heilbutt.
Neben Eugen 21 gibt es das Café Cyclist. Fahrradsättel und Lenker in Hirschkopfoptik sowie Barhocker mit Pedalen waren Anlass für die Verleihung eines Designpreises. Offensichtlich ist das Menü eine Cyc-Liste.
Auf der 4. Etage befindet sich ein rund um die Uhr geöffnetes Fitnessstudio, ebenfalls mit großen Fenstern, das denjenigen, die Fahrräder oder Laufbänder nutzen, eine großartige Aussicht bietet.
WICHTIGER HINWEIS:
Wenn Sie diesen Artikel irgendwo anders als auf A Luxury Travel Blog lesen, besteht die Möglichkeit, dass dieser Inhalt ohne Erlaubnis gestohlen wurde.
Bitte notieren Sie sich die oben angegebene Webadresse und wenden Sie sich an A Luxury Travel Blog, um sie über dieses Problem zu informieren.
Vielen Dank für Ihre Hilfe bei der Bekämpfung von Inhaltsdiebstahl.
Standort
Belvedere liegt in der Nähe des neuen Wiener Hauptbahnhofs und ist ein aufstrebender Bezirk. Die Aufzüge von Andaz zeigen die Fahrpläne der Züge nach Bratislava, Budapest, München, Prag und anderen Großstädten an.
Belvedere 21, ein Museum für zeitgenössische Kunst gegenüber dem Hotel, mit einigen zum Nachdenken anregenden surrealen Ausstellungen, gewährt Andaz-Gästen freien Eintritt, wenn sie ihre Zimmerschlüssel vorzeigen.
Das Obere Schloss Belvedere, eine barocke Schöpfung, beherbergt Gustav Klimts sinnlichen Kuss in seiner ständigen Sammlung.
Andere nette Extras
In Anlehnung an Prinz Eugens Tradition, eine große Bibliothek zu erwerben, gibt es in der gesamten Lobby eine riesige Auswahl an Hochglanzbänden über Kunst, Automobildesign, Mode und Reisen.
Tagsüber und abends können sich die Gäste kostenlosen Kaffee holen. Tee und Kekse, während sie sich niederlassen, um ein Buch zu lesen oder das Kunstwerk zu bewundern.
Die Kosten
Doppelzimmer inklusive Frühstück gibt es ab 229 € pro Nacht.
Das beste Stück
Die abstrakte Skulptur von Prinz Eugen, die Gäste im Hotel begrüßt, vermittelt die Botschaft, dass Kunst im Andaz ein visuelles und intellektuelles Fest ist.
Zwei Wiener Galerien haben als Hommage an Prinz Eugens Rolle als Sammler eine große Kunstsammlung kuratiert, die sich sowohl in öffentlichen Bereichen als auch in Gästezimmern erstreckt.
Das endgültige Urteil
Andaz leitet sich von einem Hindi-Wort für persönlichen Stil ab und das Andaz Vienna Am Belvedere bietet einen unvergesslichen, vielseitigen Stil.
Dieses luxuriöse Lifestyle-Hotel bietet sowohl eine Aussicht als auch eine Vision
Offenlegung: Unser Aufenthalt wurde gesponsert von Andaz Wien Am Belvedere.